Computer Building Simulator: Computer spielend einfach zusammenbauen

Der Computer Building Simulator ermöglicht den Blick ins Innere von Computern und ermutigt den Spieler, sein eigenes System aufzubauen. Der Unterhaltungswert der Bastelarbeit ist hoch.

Nutzer lernt alles Wichtige über Computer

Der Aufbau eines PCs ist durchaus komplex. Er benötigt eine Hauptplatine, einen Prozessor und eine Grafikkarte sowie ein Netzteil und viele weitere Komponenten. Auch eine Festplatte benötigt ein lauffähiger PC natürlich. Computer Building Simulator ermöglicht es dem Spieler, einen vollwertigen PC mit allen Bestandteilen aufzubauen.

Viel Vorwissen benötigt der Spieler dabei nicht. Er kann viel ausprobieren und sieht sofort, welche Komponente wo ihren Platz findet. Lange sollte es nicht dauern, bis der erste lauffähige Computer steht.

Grafik unterstützt den Spaß am Zusammenbau

Hardwarekomponenten sind häufig nichts weiter als einfache Platinen. Hier ist es natürlich wichtig, dass alles grafisch überzeugend umgesetzt ist. Nur dann kann der Spieler alle Teile auch wirklich voneinander unterscheiden. Und genau das ist bei Computer Building Simulator der Fall. Die Grafik ist zwar nicht spektakulär, aber funktional und erfüllt bei allen Aufbauschritten ihren Zweck.

Entscheidend ist bei einem solchen Spiel auch die Steuerung. Schließlich möchte der Spieler die Hardware so schnell wie möglich an der gewünschten Stelle platzieren. In der Praxis ist es immer wieder notwendig, die Kamera anzupassen, damit das Hineinstecken der Hardware unfallfrei gelingt. Ein wenig Übung ist also erforderlich.

Für Einsteiger geeignet

Ansonsten präsentiert sich die Software als sehr einsteigerfreundlich. Sie konzentriert sich auf das Wesentliche – das ist hier sicherlich ein Vorteil. Der Spieler widmet sich ganz dem Zusammenbau seines neuen PCs. Schön wäre es noch, wenn die Entwickler Details wie zum Beispiel eine Beleuchtung des Gehäuses mit LED hinzufügen würden.

Spiel ermutigt den Nutzer zu mehr

Der Lerneffekt ist bei Computer Building Simulator besonders stark ausgeprägt. Der Nutzer lernt schnell, wie ein richtiger PC funktioniert. Was das bedeutet? Der Spieler wird irgendwann den Wunsch verspüren, einen echten PC aufzubauen. Denn Computer Building Simulator stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Nach wenigen erfolgreich durchgeführten Projekten traut der Nutzer sich den Zusammenbau auch im richtigen Leben zu.

So gelungen das Konzept auch ist, ganz neu ist es nicht. Denn andere Spiele wie PC Building Simulator schlagen ebenfalls in diese Kerbe. Und wer Computer nicht nur bauen, sondern auch hacken möchte, wirft einen Blick auf Hacker Simulator.

Mehr als nur ein Spiel

Computer Building Simulator ist Unterhaltung und Simulation zugleich. Und das ist die große Stärke dieser kleinen Software. Die Bastelarbeit am PC macht Spaß, der Nutzer lernt aber auch etwas für den richtigen Aufbau von Computersystemen. Der Lerneffekt gehört damit zu den wesentlichen Pluspunkten dieser Software.

  • Vorteile

    • Viele Hardwarekomponenten vorhanden
    • Sehr realistisch
    • Gelungene grafische Umsetzung
    • Wissen auf echten PC-Zusammenbau übertragbar
  • Nachteile

    • Grafik stellenweise etwas einfach
    • Einsetzen der Hardware gelegentlich etwas frickelig
    • Mehr Hilfefunktionen wünschenswert
    • Nüchtern gestaltete Menüs
 0/1

Details

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar



Nutzer-Kommentare zu Computer Building Simulator

Haben Sie Computer Building Simulator ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Computer Building Simulator

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Computer Building Simulator
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.